top of page

Filmfest Wismar

UTBÜXEN KANN KEENEN – WEGLAUFEN KANN KEINER Plattdeutscher Dokumentarfilm

am Sonntag, 3. Juli um 10:00 Uhr im Kino im Filmbüro (mit deutschen Untertiteln)

Gisela Tuchtenhagen und Margot Neubert-Maric zeigen in „Utbüxen kann keeneen“ eine Trauerkultur in norddeutschen Dörfern, die sich noch unmittelbar auf alte Traditionen stützt. „Wenn du Plattdütsch snakken kannst, bekummst du glieks een ganz anderett Tovertruen to de Minschen.“ (Wenn du plattdeutsch sprechen kannst, bekommst du sofort ein ganz anderes Vertrauen zu den Menschen.) Und damit haben die beiden Regisseurinnen in ihrem plattdeutschen Dokumentarfilm über Sitten und Gebräuche im Umgang mit dem Tod und den Toten, altes Handwerk, den Wandel in der Trauerkultur, die norddeutsche Landschaft und vor allem um die Menschen, ihr Leben und ihre Sprache, realisiert. Sie leben in den drei plattdeutschsprachigen Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg- Vorpommern. Plattdeutsch ist ihre Muttersprache, die in jeder Region etwas anders gesprochen wird, mit der sie ihre Erlebnisse und Gedanken ungehemmt formulieren, präzise, knapp und ungeschminkt beschreiben können.

In Mecklenburg-Vorpommern waren die beiden Filmemacherinnen bei Tischlermeister Heinrich Warnk aus Woosmer (Kreis Ludwigslust). D 2015, Regie: Gisela Tuchtenhagen, Margot Neubert-Maric, 90 min, plattdeutsch mit hochdeutschen Untertiteln.

_____________________

Vom Land Mecklenburg-Vorpommern erhielt der Film durch seine Kulturelle Filmförderung eine Produktionsförderung in Höhe von 15.000€. „Die Auswahlkommission war von der Idee der beiden erfolgreichen Regisseurinnen begeistert und empfahl die Förderung für einen rein plattdeutschen Film. Das Ergebnis überzeugt, die Filmemacherinnen zeigen die Selbstverständlichkeit mit der Totenbitterin, Bestatter, Sargtischler und Kirchenleute den letzten Abschied gestalten, und es gelingt ihnen, dieses ernste Thema mit viel Wärme und Humor zu erzählen“, sagt Sabine Matthiesen, Leiterin der Filmförderung des Landes.

____________________

Ausführliche Informationen stehen zur Verfügung unter:

UTBÜXEN KANN KEENEEN

http://www.filmbuero- mv.de/de/filmfoerderung/gefoerderte_produktionen/kff_gp_u/utbuexen_kann_keeneen

Das Programmheft zum 10. Filmfest Wismar vom 1. bis 3. Juli 2016 steht Ihnen online zur Verfügung als Blätterkatalog unter http://www.filmbuero-mv.de/filmfest_blaetterkatalog/

und zum Download unter http://www.filmbuero- mv.de/documents/AA_PDFs/WEB_Katalog_FFW_2016_neu.pdf

(V.i.S.d.P.: Sabine Matthiesen, Fotos: ©Gisela Tuchtenhagen)

Über eine redaktionelle Berücksichtigung und terminliche Ankündigung freuen wir uns sehr. Für Rückfragen und zu Ihren Wünschen nach Fotos und weiteren Informationen stehen wir gern zur Verfügung. Herzlichen Dank!

Herzliche Grüße vom Festivalteam aus Wismar

Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern / Bürgermeister-Haupt-Strasse 51-53 / 23966 Wismar / Tel.: (03841) 618 102 / sabine.matthiesen@filmbuero-mv.de

Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
bottom of page